Bepflanzung der Hochbeete - [Archivbeitrag]

Hochbeete Westpark Aachen

Die Hochbeete sind bereits seit dem Sommer 2015 ein fester Bestandteil des Westparks. Nachdem sie im ersten Jahr von verschiedenen Institutionen und Privatpersonen gepachtet und bewirtschaftet wurden, stehen sie nun allen Nachbarn zur freien Verfügung. Es darf also gepflanzt und natürlich auch geerntet werden.

Um Komplikationen zu vermeiden, hier ein paar Hinweise in Bildern.

1. Markierung der Beete

Bepflanzte oder eingesäte Hochbeete sind mit Schildern zu markieren. Diese liegen im Fairteiler nebenan und dürfen benutzt werden. Bringt bitte einen wasserfesten Edding mit, um sie zu beschriften. So soll vermieden werden, dass ein Beet doppelt bepflanzt wird. Außerdem ist dann für jede/n klar, was ihn hier in wenigen Wochen erwartet.

Hochbeete Westpark Aachen

2. Entsorgung von Grünabfall

Für die Entsorgung von Grünabfällen steht ein Kompost zur Verfügung. Dieser befindet sich in einer Ecke auf der benachbarten Hundewiese. Bitte den Anweisungen auf dem Kompost folgen.

Hochbeete Westpark

3. Gemeinsam gärtnern

Es gilt das Gemeinschaftsprinzip: Jede/r darf pflanzen, jede/r darf ernten. Bitte erntet aber auch nur das, was ihr wirklich verzehren könnt. So bleibt genug für alle.

Wir freuen uns auf bunte Beete und auf eine ertragreiche Ernte 😉